![]() ![]() |
Ausstellung des NAFS beim Hiddenhauser Treff 2008
Vom 29. bis 31. August 2005 fand der 13. Hiddenhauser Treff in Hiddenhausen / Lippinghausen statt. Auf Einladung des Verkehrsvereins richtete das NAFS eine Ausstellung mit den Schwerpunkten europäische Raumfahrt und Marserforschung aus.
Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde am Freitag
( 29.08.) um 17:00 Uhr die Ausstellung und der 13. Hiddenhauser Treff durch
Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer eröffnet.
Im Laufe der 3-tägigen Ausstellung konnten
rund 300 Besucher begrüßt werden, die teils mit großem Interesse
und diversen Fragen die Exponate besichtigten. Ein besonderes Highlight gab
es am Samstag (30.08.): Tanja Lehmann (Dipl.-Ing. (FH)) aus München
trug einen multimedial gestützten Erlebnisbericht über ihre Zero-G
Flüge vor, der von gut 50 Besuchern mit viel Interesse beobachtet wurde.
Der Vortrag von Frau Lehmann konnte Dank des Sponsoring des
Vereins zur Förderung der Raumfahrt e.V.,
München realisiert werden, der die gesamten Kosten hierfür
übernahm.
Nachfolgend einige Impressionen der Ausstellung des NAFS |
|
|
Oben: Ein Blick auf die Ausstellung in der Totalen und einige Vitrinen im Detail |
|
Oben + Unten: Carola Karger vom VFR gibt Erläuterungen für Erwachsene und Kinder. |
|
|
|
Oben: Vorbereitungen für den Vortrag von Tanja Lehmann (Dipl.-Ing. (FH)) vom VFR (im rechten Bild rechts) Unten: Während des Vortrags: Tanja Lehmann (rechts) und Horst Paczkowski |
|
Unten: Ein Blick auf einen Teil der Zuhörer des Vortrags |
|
|
|
Ein herzlicher Dank für die freundliche Unterstützung an: | ||
Transporte: | Viereck International, Breitensiek 4, 32549 Bad Oeynhausen | |
Vitrinen: | ODS Object-Design GmbH, Daimlerstr. 11, 32312 Lübbecke | |
Vortrag: | Verein zur Förderung der Fraumfahrt e.V., München, Tanja Lehmann & Carola Karger | |
Fotos: | Thomas Wutzke, Koblenzerstraße 179, 32584 Löhne |